Energiewende Gütersloh
  • Menü
  • Home
  • Wer wir sind
  • Unsere Ideen
  • Passivhaus
  • Verkehr
  • Kontakt

Unsere Ideen

Energiewende

  • lokale regenerative Energieerzeugung ausbauen
  • regionale Wertschöpfung verwirklichen
  • Bürgerbeteiligung ermöglichen
  • Stadtwerke einbinden
  • erneuerbare Energien und Naturschutz einvernehmlich kombinieren

Energieerzeugung und -verteilung

  • sofortiger Atomausstieg
  • auch bei den Stadtwerken GT
  • Kohlekraftwerke abschalten
  • Kraft-Wärme-Kopplung fördern
  • Umbau vom hierarchischen zum dezentralen Netz

Flughafen Gütersloh

  • zur regionalen Energieversorgung mit PV in Bürgerhand nutzen
  • Naturschutz umfassend berücksichtigen
  • Gewerbepark zur Förderung und Entwicklung regenerativer Technologien ansiedeln
  • CO2-neutrales Gewerbegebiet entwickeln

Gebäudesanierung

  • Passivhaus-Bauweise als Standard bei Sanierung und Neubau anwenden
  • warmmietenneutrale Renovierung
  • Beratung ausbauen und Fördermittel nutzen
  • Aufklärung zum Passivhaus
  • Einsatz recyclingfähiger Baustoffe (cradle to cradle)

Lebensweise

  • Lebensgrundlage für zukünftige Generationen erhalten
  • regionale und saisonale Produkte bevorzugen
  • nachhaltig wirtschaftende Landwirtschaft unterstützen
  • ökologischen Fußabdruck bewusst machen

Industrie und Gewerbe

  • Energieeffizienz verbessern
  • Energiewende als Chance für die Region verstehen und damit örtliche Firmen stärken
  • Technologieführer der Energiewende werden

Sonne, Wind, Biomasse

  • Nachhaltigkeit durch regenerative Energie
  • Ausbau von Speichertechnologien
  • Onshore vor Offshore
  • EEG entbürokratisieren
  • Einspeisevorrang erhalten

Verkehrswende

  • Fahrradstraßen einrichten
  • Tempo 30 in Städten
  • Bevorzugung des Autos abschaffen
  • Bus- und Bahnangebot stärken
  • regionale Warenkreisläufe fördern
  • Lieferverkehre stadtverträglich gestalten
Home | Impressum